„Rebecca Staal scheint Unmögliches auf die Beine, Bühne oder Strasse zu bringen. Mit dem Festival AsphaltVisionen hat Sie für die Stadt Altenkirchen einen unabdingbares kulturelles Ereignis erschaffen.
Projekte wie „Die 5“ lassen nicht nur Altenkirchen beben sondern beziehen die umliegenden Dörfer und deren Bewohner mit ein.
Das ist Kulturarbeit, die bewegt, berührt und zusammenbringt. Vielen Dank!“
Luzie Ackers -
"Als im Straßentheater über 20 Jahre tätiger Künstler und Veranstalter möchte ich Ihnen für Ihre Arbeit bezüglich des Festivals Asphaltvisionen herzlich danken.
Gegensätzlich zu vielen Eventveranstaltungen, deren Programm wie in einem Supermarkt zusammengekauft wurde und daher in seiner Beliebigkeit austauschbar ist, trägt bei den AsphaltVisionen persönliches Engagement, Wissen und Verhalten zu einer Form des Miteinanders bei, das sich während weniger Stunden auf die Künstler und somit auf die Stadt überträgt.
Gesellschaftliche Themen erfahren eine künstlerische Antwort und Menschen werden zusammengeführt. Das überträgt sich in seinen Auswirkungen langfristig auf das soziale Miteinander der Menschen Ihrer Stadt. Identität und Sozialverträglichkeit zu stärken.“
Bartel Meyer – (Künstler, Veranstalter -
„ Das Asphalt Visionen ist eines der wenigen Festivals in Deutschland das eine Mischung von angenehmen und sozial engagierten Vorstellungen zeigt. Die Bevölkerung wird in das Programm mit einbezogen, so das Zuschauer nicht nur Konsumenten, sondern tatsächlich auch Teilnehmer sind.
Asphalt Visionen bringt darüber hinaus auch noch Ältere und Jugendlichen zusammen -
„Das Asphaltvisionen Festival in Altenkirchen ist das Schönste. Das Offenste. Und wahrscheinlich das vielfältigste Straßentheater Festival.
Es gibt nicht viele Dinge die mich beeindrucken, dieses Festival aber hat es getan. Durch und durch.
Altenkirchen kann sich glücklich schätzen ein solches Festival beherbergen zu dürfen.
Kultcharakter !“ Stefan Dörsing -
Wir schätzen das AsphaltVisionen Festival weil...
... es eines der sehr wenigen Festivals in Deutschland ist, das den Anspruch hat, darstellende Künste mit politischen Inhalten zu verbinden
... es diesen Anspruch auch umsetzt...ohne die Qualität der Kunst oder die Ernsthaftigkeit der Inhalte zu vernachlässigen
... „Asphaltvisionen“ interessante Formate schafft, die über ein „klassisches“ Festival hinausgehen, so wie die Vertiefung der Themen in Workshops im Vorfeld, wie die eigens entwickelten Stadtinszenierungen, wie...
... es eins der wenigen Festivals ist, das es tatsächlich schafft, die lokale Bevölkerung mit einzubinden
... dort KünstlerInnen auch jenseits des Mainstreams gebucht werden, womit vor allem die Kunst gefördert wird
… und nicht zuletzt, weil es für uns KünstlerInnen ein sehr schönes Ambiente schafft, das weit über ein normales „Engagement“ hinausgeht.
Julia Knaust, Nils Wollschläger – Pandoras Circus – Berlin